|
|
Unser Einsatzfahrzeug & FW-Gerätehaus
Gerätehaus (ab 1984) |
|
 |
|
|
Seit 1984 steht der Wehr nun ein eigenes Gerätehaus mit Fahrzeughalle, Unterrichtsraum und anderen Nebenräumen zur Verfügung. Dies war jedoch nur möglich, weil alle mit anpackten und das Haus mit einiger Eigenleistung entstand. |
|
|
|
|
|
Fahrzeughalle |
Mannschaftsraum |
|
Fahrzeuge |
|
TSA / TLF / TSF / TSF-W |
|
|
|
Nach schwerem Anfang mit den einfachsten Gerätschaften erhielt die Feuerwehr in Pingsheim zu einem nicht näher bekannten Zeitpunkt ein Tragkraftspritzenanhänger, welcher von einem Traktor durch einen der örtlichen Landwirte zum Einsatzgeschehen gezogen wurde. Das nebenstehende Bild dient nur als Modellbeispiel. |
|
|
|
Unser erstes Feuerwehrfahrzeug war ein TLF15 mit 5 Sitzplätzen, welches erst bei der Feuerwehr Düren, dann von 1969 - 1978 in unserem Gemeindeteil Eschweiler über Feld und schließlich von 1978 bis 1983 den Standort in Pingsheim hatte. |
|
|
Unser nächstes Feuerwehrfahrzeug war nun ein TSF, Baujahr 1984. Es leistete uns bis zum Jahre 2007 seine treuen Dienste, bis es von unserem jetzigen Fahrzeug abgelöst wurde. |
|
|
Nach nunmehr 23 Jahren wurde durch die Gemeinde im Frühjahr 2007 unser altes Fahrzeug ausgemustert und ein neues TSF-W zur Verfügung gestellt. Hintergrund war der in den davorliegenden Jahren angestiegene Bevölkerungsstand auf ca. 750 Einwohnern und die Notwendigkeit, ein weiteres wasserführendes Fahrzeug innerhalb des Löschzuges Ost bereitzustellen. |
|
|
|
weitere Fahrzeuginformationen TSF-W und Bildergalerie hier |
|
|
MTF |
|
|
|
Seit 2004 wird unserer Löschgruppe ein MTF zur Verfügung gestellt, welches überwiegend von unserer Jugendfeuerwehr genutzt wird. Aufgrund der eingeschränkten Platzverhältnisse unseres Gerätehauses ist das Fahrzeug innerhalb unseres Löschzuges Ost bei der Löschgruppe Wissersheim untergestellt, die noch einen freien Stellplatz hatte. |
|
|
|
|
|