|
Feuerwehrfest 2009
- 10 Jahre Jugendfeuerwehr -
-
100 Jahre Löschgruppe -
Vatertag 21. Mai 2009
Wie jedes Jahr veranstaltete der Kameradschaftsverein der Freiwilligen Feuerwehr Pingsheim auch dieses Jahr ein Feuerwehrfest. In diesem Jahr feierten wir mit Ihnen zwei Jubiläen:
- das 10-jährige Bestehen der Jugendfeuerwehr in Pingsheim und
- das 100-jährige Bestehen der Löschgruppe Pingsheim. |
|
|
|
Unsere Festschrift können Sie hier in einer Version mit reduzierter Grafikauflösung downloaden. |
|
|
|
|
Den wankenden Wettervorhersagen konnte an diesem Pingsheimer Jubiläumstag getrotzt werden. Nach einem gemeinsamen Kirchgang zur Christi Himmelfahrt gingen wir dem Fest mit herrlichem Sonnenschein, angenehmen Sommertemperaturen und viel Unterhaltung entgegen. |
|
Bereits zum Festkommers marschierte der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr Ennigerloh auf, der bereits seit den frühen Morgenstunden aus dem 200 KM entfernten Kreis Warendorf unterwegs war. Die musikalische Untermalung bis in den späten Nachmittag wurde von allen Besuchern genossen. Quer durch das umfangreiche Repertoire aus Konzert-, Marsch- und Stimmungsliedern zeigte der Spielmannszug sein großes Können unter der Stabführung von Heinz-Bernd Kemper und erntete viel Beifall und Zugaben. |
|
|
An diesem Tage durften wir nicht nur Löschgruppen, Zugführer und Jugendfeuerwehren aus dem gesamten Gemeindegebiet begrüßen. Auch der Leiter der Feuerwehr Nörvenich, der Bürgermeister der Gemeinde, der Kreisbrandmeister, der stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart sowie unser Ortvorsteher und weitere Fraktionsvorsitzende nahmen unsere Einladung für diesen Tage wahr, die Feierlichkeiten abzurunden.
|
Mittags wurde den vielen Kindern
der Umgang mit Feuer durch die mit der Feuerwehr Vettweis durchgeführte "Fire Scout"-Aktion näher gebracht. Brandschutzerziehung zum Anfassen für die Kleinen, aber auch für die Augen der Grossen, fand großen Anklang. Und so mancher Erwachsene konnte wissenswerte Tipps für die Familie und seine Kinder mitnehmen. |
|
In den frühen Abendstunden sorgte nach der Verlosung sodann eine Live-band für rockige Stimmung und erst in den frühen Morgenstunden verließ der letzte Gast unser Fest.
|
Allen Besuchern und Helfern sagen wir
Danke
für das gelungene Feuerwehrfest am 21.05.2009
|
|
Tagesverlauf in Bildern gefasst: |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bereits ab 7 Uhr wurden die letzten Vorbereitungen getroffen ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Akkurat und bereit zum Jubiläum: unsere stolze Jugendfeuerwehr ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kranzniederlegung nach dem Kirchgang ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
In Ehrfurcht und Dankbarkeit
gedenken wir allen verstorbenen Kameraden
der Freiwilligen Feuerwehr der Löschgruppe Pingsheim
~
Euer Werk durften wir übernehmen und weiterführen.
Dafür sind wir Euch immer verbunden
und behalten euch stets in ehrendem Gedenken. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Der Frühschoppen wird mit einem Ständchen der "Pingsheimer Winzer" eröffnet |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nach fast 3 Stunden Anfahrt wurden wir vom Spielmannszug der FF Ennigerloh mit einem spielenden Einmarsch überrascht ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
FESTKOMMERS |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Begrüßung und Eröffnung des Festkommers durch Walter Stupp als Vorsitzender des Kameradschaftsvereins und Michael Mohr als Löschgruppenführer ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Als kleine Überraschung zum Ehrentag erhielt die Löschgruppe von der Jugendfeuerwehr eine Floriansfigur geschenkt.
Doch auch für die Jugendfeuerwehr hielt die Löschgruppe etwas parat. Symbolisch übergeben in Form eines Jugendfeuerwehr-Teddys mit Schlüsselanhänger sind für die nächste Jugendfahrt die Übernachtungskosten kein Thema mehr, da diese von der aktiven Löschgruppe getragen werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aber die Jugendfeuerwehr hatte noch mehr Überraschungen:
10 Jahre lang war Michael Mohr Jugendfeuerwehrwart in Pingsheim und hat die örtliche Jugend über das normale Maß hinaus gefördert, begleitet und auf den aktiven Dienst vorbereitet. Für diese lange Zeit, die nicht nur Dienst sondern auch Spaß, Freundschaft, Verbundenheit und nach diesem "Jahrzehnt" auch Emotionen bedeutet, übergab sein Nachfolger Nicklas Schleiermacher als Andenken eine Zusammenstellung von zahlreichen Schnappschüssen. Zudem dankte die Jugendfeuerwehr der Betreuerin Michaela Mohr ebenfalls für dieses Jahrzehnt; 10 Jahre Jugendbetreuung heißt auch hier Höchstleistungen in Organisation, Zusammenhalt und Ideenreichtum bei allen Veranstaltungen zeigen. Emotionen und Freudentränen konnte sich der/die eine oder andere nicht verkneifen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Durch den Gemeindejugendfeuerwehrwart Michael Mohr wurde daraufhin dem jetzigen Jugendwart eine Erinnerung zum Jubiläum überreicht werden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eine noch größere Überraschung erfuhr unser Mitglied der Ehrenabteilung Fritz Gehlhaar.
Fritz Gehlhaar war in der Zeit von 1982 - 1987 Jugendfeuerwehrwart bei der ersten Jugendfeuerwehr in Pingsheim, die in der Zeit von 1977 - 1989 bestand. Mit Freude nahm er ein Andenken zum Jubiläum und eine Ehrenurkunde zum Ehrenjugendfeuerwehrwart entgegen. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Unser Jubiläumsfest konnte nur durch die Unterstützung der örtlichen Vereine organisiert und veranstaltet werden. Hierfür wurde eine Einladung zu einem "Dankesfest" überreicht. Aber auch ohne die Frauen und Lebensgefährtinnen der Kameraden der Löschgruppe ist eine Feuerwehrfest nicht durchführbar, die eine Rose zum Anbeißen erhielten. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Grußworte und Danksagungen erhielten wir in Fülle ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bürgermeister |
|
|
|
Ortsvorsteher |
|
Leiter der FW |
Hans-Jürgen Schüller |
|
|
|
Theo Franken |
|
Eberhard Ruland |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kreisbrandmeister
Hans-Jürgen Wolfram |
|
Durch den stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Dirk Bungart wurde ebenfalls eine Urkunde übergeben. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SPD
Dominik Schwister |
|
Jugendfeuerwehr Vettweiss |
|
B90/Grüne
Werner Schering |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
SV Allemania Pingsheim
Andreas Rataj |
|
JF Eschw. ü. Feld
Marcel Roß |
|
JF Oberbolheim
Andreas Höltke |
|
Karnevalsgesell-
schaft
Karl-Heinz Leitis |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Zugführer Mitte
Klaus Schouby |
|
Tambourcorps Edelweiß
Rudi Ziemann |
|
Spielmannszug der FF Ennigerloh
Zugführer Heinz-Bernd Kemper |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eröffnung des Platzkonzertes. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gruppenfoto der Jugendfeuerwehr Pingsheim. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Aktion "Fire-Scout" - (Brandschutzerziehung) |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Kleiner Festumzug der Jugendfeuerwehr & Löschgruppe Pingsheim mit dem Spielmannszug Ennigerloh |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Gruppenfoto der Löschgruppe & Jugendfeuerwehr Pingsheim |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Wenn der Spielmannszug schon einmal vor Ort ist konnte sich auch unser stellv. Löschgruppenführer vor einem "Gastauftritt" nicht drücken. Da er weiterhin Mitglied des Spielmannszuges Ennigerloh ist musste er sich fügen ... und schwitzen ... Auftritt bestanden. |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
"Hungernde" wurden von den Pingsheimer Winzern versorgt ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Standesgemäßer Abmarsch des Spielmannszuges ... |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Preisverleihung des Malwettbewerbs |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Live-Band |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Bilder über den weiteren Verlauf und langen Ausklang bis in die Morgenstunden liegen nicht zur Veröffentlichung vor ..... |
|
|
|
|
|
|
|