Die Versandhaus des Deutschen Feuerwehrverbandes GmbH ist Inhaberin des beim Deutschen Patentamt als Deutsche Marken eingetragenen Feuerwehr-Signets und Abzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr

 
 
 
gratis Counter by GOWEB
   
aktive Löschgruppe
   die Löschgruppe
   Aktivitäten
   Einsätze
   Termine
   Presse
   Bilder
   Intern
 
Jugendfeuerwehr
 
 
 
 
 
   Intern
 
Kameradschaftsverein
   der Kamerad.-Verein
   Ihre Unterstützung
   Tipps für Sie
   Links
 
Rechtliches
   Haftungsausschluss
   Änderungen
   Impressum




Zeltlager der Gemeindejugendfeuerwehr Nörvenich - "JF Pingsheim dabei"

Am Wochenende vom 24. Juni bis zum 26. Juni 2011 fand das traditionelle Zeltlager der Gemeindejugendfeuerwehr Nörvenich statt. Es findet alle 2 Jahre am Fronleichnam Wochenende statt.

So war die JF Pingsheim mit vier Jugendfeuerwehrmitgliedern und ihrem Jugendwart
N. Schleiermacher sowie dem Betreuer D. Vogel zum 7. Mal dabei.

Die Jugendfeuerwehren trafen sich am Freitagnachmittag in den Neffelbachauen hinter der Hauptschule an der Grillhütte und bauten gemeinsam ihre Zeltstadt auf. Nachdem der Gemeindejugendfeuerwehrwart Michael Mohr das Zeltlager als „Eröffnet“ erklärte,  gab es einen gemeinsamen Grillabend und ab Einbruch der Dunkelheit das Lieblingsspiel der GJF: „Fuchsjagd“, eine Schnitzeljagd mit Funkgeräten durch den Ortsteil Nörvenich.

Der Samstag stand ganz unter dem Motto:
„Regen, Regen, Regen …“

Der anhaltende Landregen stellte den Lagerleiter Maik Reifferscheidt vor eine besondere Herausforderung, denn leider konnte das geplante Programm nicht durchgeführt werden. Kurz entschlossen wurde eine Foto-Rallye mit den vorhandenen MTW´s durch die Gemeinde Nörvenich organisiert.

Der Auftrag war:
schöne Motive aus der Gemeinde Nörvenich mit dem Motto „Wassertropfen“.
Mit den schönsten Bildern soll ein Fotokalender 2012 entstehen.

Gegen 13:00 Uhr trafen die Gruppen dann wieder im Lager ein. Hier wartete bereits die Löschgruppe Pingsheim mit einem kleinen Mittagsimbiß, "Hot Dog´s", auf die JFm`s.
Leider fielen auch die am Nachmittag geplanten Wasserspiele buchstäblich ins Wasser. Dafür gab es ein Team-Geschicklichkeits-Turnier durch alle Gerätehäuser der Jugendfeuerwehren.

Am späten Abend fand der 4. GJF-Teamlauf statt. Der Teamlauf ging über Hochkirchen nach Eggersheim und wieder zurück. An fünf Stationen mussten die Jugendfeuerwehren beweisen, dass sie eine "Einheit" sind. Als die Jugendfeuerwehr Pingsheim kurz vor Mitternacht am Zeltplatz an kam, stand bereits fest, dass sie mit über 80% Übereinstimmung einen besonderen Teamgeist hat.

Nach einer kurzen Nacht, weckten uns dann die ersten Sonnenstrahl an diesem Wochenende und es wurde gemeinsam ausgiebig vor den Zelten gefrühstückt.

Nach dem Abbau aller Zelte schaute GJFW Michael Mohr auf ein erfolgreiches Zeltlager mit über 60 Teilnehmern zurück, bedankte sich bei allen Jugendwarten, Betreuern und Helfern  und verabschiedete alle Jugendfeuerwehren mit dem Satz:

"Wir sehen uns im Jahr 2013 wieder."

Besonders gefreut haben wir uns über die Besuche und die Unterstützung unseres stellvertretenden Löschgruppenführer Guido Trottenberg sowie den anderen Mitgliedern der Löschgruppe Pingsheim.

Gruppenfoto aller Teilnehmer
 
... weitere Bilder finden Sie in der Bildergalerie ...
 

 

© Guido Trottenberg  |  Optimiert für IE 6.x 1.280 x 1.024  |  Stand: 15.02.2015