|
|
„Grosseinsatz der Jugendfeuerwehren in Nörvenich“
-
Erste 48-Stunden Übung der Gemeindejugendfeuerwehr Nörvenich
Am Wochenende vom 14. Oktober bis zum 16. Oktober 2011 fand die erste gemeinsame
48-Stunden-Übung der Gemeindejugendfeuerwehr Nörvenich statt. Natürlich nahm auch die Jugendfeuerwehr Pingsheim daran teil.
So traf sich die Jugendfeuerwehr Pingsheim mit ihrem Jugendwart Nicklas Schleiermacher und ihrem Betreuer Dennis Vogel am Freitagnachmittag im Gerätehaus Pingsheim, was für die nächsten 48 Stunden ihre Unterkunft und Aufenthaltsort sein sollte.
Dabei wurden:
- die Fahrzeughalle zum Schlafsaal
- der Schulhof zum Fuhrpark
- der Unterrichtsraum zum Speise- und Aufenthaltsraum
- die Küche zum „Selbst“-Verpflegungspunkt
Unsere 48-Stundenübung stand nicht nur im Sinne eines BF-Tages,
sondern viel mehr im Rahmen der „Grundausbildung“ für die JF.
- Alarmübungen der JF Pingsheim
- Alarmübungen mit befreundeten JFs
- Ausbildung und Unterricht
- Fahrzeugkunde/-pflege
Dabei wurden wir tatkräftig von der Löschgruppe Pingsheim unterstützt.
Als Besonderheit gab es am Samstagvormittag um 10.30 Uhr eine gemeinsame Großübung, mit Menschenrettung, Personensuche, Schnellangriff, Löschangriff und Wasserversorgung, aller fünf Jugendfeuerwehren auf Gut Ving bei Wissersheim.
Danach fuhren alle Jugendfeuerwehren nach Oberbolheim, die ein gemeinsames Mittagessen, Curry–Wurst mit Pommes Frittes, vorbereitet hatten.
Eine gemeinsame Alarmfahrt zum Gut Hommelsheim bei Eschweiler über Feld/Frauwüllesheim war dann das Highlight für alle Jugendfeuerwehrmitglieder. Hier musste ein „großer Löschangriff“ durchgeführt werden.
Danach ging es zurück an die einzelnen Standorte und weiter mit der 48h-Übung.
Am Sonntagnachmittag schaute GJFW Michael Mohr auf ein erfolgreiches Wochenende mit über 70 teilnehmenden Jugendfeuerwehrmitgliedern zurück. Im Jahr 2012 soll es die zweite 48-Stunden Übung der GJF Nörvenich geben! |
|
|