|
|
6. 24-Stunden-Übung der JF Pingsheim 2009!
Am Freitag, den 04.12.2009, 18.00 Uhr traf sich die JF Pingsheim mit 6 Mitgliedern der Jugendfeuerwehr, sowie dem Jugendwart Nicklas Scleiermacher, zur sechsten 24-Stundenübung.
Dabei wurden wir tatkräftig vom stellvert. JFW Rene Voßen, dem Jugendbetreuer Dennis Vogel, sowie dem Löschgruppenführer Michael Mohr und dem stellvert. Löschgruppenführer Guido Trottenberg bei den vielfältigen Arbeitsaufträgen und Aufgabenstellungen unterstützt.
Dabei wurden:
- die Fahrzeughalle zum Schlafsaal,
- der Schulhof zum Fuhrpark,
- der Unterrichtsraum zum Speise- und Aufenthaltsraum.
Die 24-Stundenübung stand nicht nur im Sinne eines BF-Tages,
sondern viel mehr im Rahmen der Ausbildung zur Jugendflamme Stufe 1.
Aufgaben der 24 Stundenübung
- Alarmübungen
- Ausbildung
- Fahrzeugkunde / -pflege
- Freizeitaktionen
- Selbstverpflegung
Alarmübungen:
- Verkehrsunfall
- Vermisste Person
- Löschangriff
feuerwehrtechnische Ausbildung:
- Absicherung (JF Stufe 1b )
- Wasserversorgung( JF Stufe 1b )
- Nachbesprechung der Alarmübungen
Freizeitaktivitäten:
- Spielabende
- Besuch des Freizeitbads „Monte mare in Kreuzau“
Weil es uns sehr gut gefallen hat,
steht schon heute für uns fest:
„ Die siebte 24–Stundenübung im Jahre 2010 !“
|
|
|