|
|
Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 am 19.03.2008
Die diesjährige Abnahme der Jugendflamme Stufe 1 fand während der Jugendfahrt der Jugendfeuerwehr Pingsheim nach Bad Neuenahr – Ahrweiler statt.
Die Jugendflamme der Deutschen Jugendfeuerwehr ist ein Ausbildungsnachweis in 3 Stufen. Sie ist bundeseinheitlich organisiert. Sinn und Zweck ist es, die Kinder und Jugendlichen auf ihr Alter abgestimmt an den Kenntnisstand im Feuerwehrdienst heranzuführen. Die Stufe 1 wird auf örtlicher Ebene durchgeführt, die Stufen 2 und 3 hingegen auf Kreisebene.
So trat 1 Jugendfeuerwehrmitglied der Jugendfeuerwehr Pingsheim am 19. März 2008 zur Prüfung an.
Bei der Abnahme der Prüfung mussten folgende Fertigkeiten im Rahmen der feuerwehr-
technischen Ausbildung im Ausbildungsabschnitt, Teil B, nachgewiesen werden:
- Absichern eines Fahrzeuges / einer Unfallstelle im Straßenverkehr
- Arten der Wasserversorgung / Aufsuchen eines Unterflurhydranten
- Setzen und Inbetriebnahme eines Standrohres
- Kuppeln von B-Druckschläuchen
- Bereitstellen von Sanitätsgerät aus dem Fahrzeug / Transport von Verletzten
sowie eine Tätigkeit aus einem sportlichem, kulturellem, musischem, kreativem, sozialem oder ökologischem Wahlbereich.
Der Jugendwart Michael Mohr, Abnahmeberechtigter der Jugendfeuerwehr NRW, war mit den erzielten Ergebnissen sehr zufrieden und konnte dem JF-Mitglied Daniel Hamacher das Abzeichen der Jugendflamme Stufe 1 an die stolzgeschwellte Brust heften.
|
|
üben, üben, üben, ... |
... bestanden! |
|
|
|